Medaille
Henke, Johannes: René Descartes
Vorderseite: 1596 1650 - RENÉ DESCARTES - Kopf des René Descartes in Frontalansicht, leicht nach rechts gerichtet. Unten rechts die Signatur Jo.
Rückseite: COGITO / ERGO / SUM. Ich denke, also bin ich - Inschrift in drei Zeilen, unten die Jahreszahl 79.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, zweiseitig. - René Descartes (1596-1650) war ein bekannter französischer Philosoph. Der lateinische Spruch stammt aus seinem Werk 'Meditationes de prima philosophia, in qua Dei existentia et animae immortalitas demonstratur' (Meditationen über die Erste Philosophie, in welcher die Existenz Gottes und die Unsterblichkeit der Seele bewiesen wird) aus dem Jahre 1641 über Metaphysik und Erkenntnistheorie.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18217235
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 99 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: B. Weisser, Das Medaillenwerk von Johannes Henke, in: G. Dethlefs u.a. (Hrsg.), Westfalia Numismatica 2013. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete (2013) 377-379 Nr. 42 (diese Medaille).
- Subject (what)
-
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Subject (who)
- Period/Style
-
Moderne seit 1900
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1979
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2008
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2008/174
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1979
- 2008