Sachakte

Abschriften, insbesondere über die bäuerlichen Verhältnisse in Westfalen

Enthaeltvermerke: Enthält: Abschrift der Korrespondenz des Oberlandesgerichts Paderborn mit dem Justizministerium in Berlin über die Einführung einer neuen Provinzialordnung, (1826, 1830, 1832-1834); Auszüge aus Akten des Oberlandesgerichts Münster über die gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die Erbfolge (Korrespondenz und Berichte), (1833-1834); Bericht des Oberlandesgerichts Münster an den Justizminister über die Vererbung der heimfallspflichtigen Grundstücke und Antwort desselben, (1834); Bericht des Land -und Stadtgerichts Dorsten an das königl. Pupillen-Kollegium Münster über die Regulierung der Vormundschaften, (1834); Bedenken des Land- und Stadtgerichts Lübbecke gegen das Gesetz über die gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse vom 24.11.1833, (1834-1835)

Archivaliensignatur
W 004, 176

Kontext
Manuskripte VI >> 6. Sammlung des Kreisgerichtsrates von Vincke >> 6.1. Minden-Ravensbergisches Provinzialrecht
Bestand
W 004 Manuskripte VI

Indexbegriff Sache
Justizministerium in Berlin
Erbfolge
heimfallspflichtigen Grundstücke
königl. Pupillen-Kollegium Münster
Vormundschaften,

Provenienz
Sammlungsregistraturbildner
Laufzeit
(1826, 1830, 1832-1835) 1. Hälfte 19. Jh.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Sammlungsregistraturbildner

Entstanden

  • (1826, 1830, 1832-1835) 1. Hälfte 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)