Politischer Neubeginn in Malaysia: die Parlamentswahlen vom März 2008
Abstract: "Die Wahlen vom 8. März 2008 endeten mit einem sensationellen Resultat. Trotz der jahrzehntelangen Übermacht der Regierungskoalition konnte die Opposition nach ihrem schlechtesten Ergebnis bei den letzten Wahlen 2004 diesmal enorme Zugewinne erzielen. Sie stellt jetzt in fünf Bundesländern die Regierung. Zwar konnte die Regierungskoalition, die Nationale Front, die Wahlen für sich entscheiden, sie musste aber so große Stimmenverluste hinnehmen, dass Oppositionspolitiker von einer 'Revolution' und einem Neubeginn sprachen. Die politischen Auseinandersetzungen werden sich in den kommenden Jahren erheblich wandeln. Ein ganzes Ursachenbündel ist für die Verluste der Regierungskoalition verantwortlich zu machen: die unzureichende Bekämpfung von Armut und Korruption, die verschlechterten interreligiösen Beziehungen, die provozierende Bekräftigung malaiischer Vorrechte durch Politiker der Partei von Premierminister Abdullah Badawi, der Stimmungsumschwung insbesondere unter Malaysiern indi
- Weitere Titel
-
New political beginning in Malaysia: the parliamentary elections in March 2008
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 8 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
GIGA Focus Asien ; Bd. 4
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Parlamentswahl
Opposition
Partei
Wahlkreis
Malaysia
Asien
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
2008
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Asien-Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-276991
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:20 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ufen, Andreas
- GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Asien-Studien
Entstanden
- 2008