Archivale
Nicht angeführt (Verwendung von bedingt arbeitsfähigen Häftlingen).
Adressat: nicht angeführt (vermutlich SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amt D II)
(Nur Rückseite eines Schreibens)
Für eine eingerichtete Weberei sollte die Fa. Schwarz & Co., Hamburg, Material liefern, damit 300 bed. arbeitsfäh. Häftlinge eingesetzt werden konnten. Durch Bombenangriffe konnte die Fa. kein Rohmaterial für den Flechtereibetrieb liefern. Falls keine andere Arbeitsmöglichkeit geschaffen werden kann, ist es zweckmäßig, 500 Häftlinge in ein anderes Lager zu überstellen.
- Reference number
-
0.4, 047/0807a
- Former reference number
-
former reference number: Flossenbürg 5
former reference number: 408, Folio 245
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Durchschrift vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Flossenbürg >> Arbeitseinsatz
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Konzentrationslager Flossenbürg, Kommandant
- Former provenance
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Date of creation
-
20. Jahrhundert
- Other object pages
- Last update
-
02.06.2025, 9:20 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Konzentrationslager Flossenbürg, Kommandant
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Time of origin
- 20. Jahrhundert