Akten
Schenkung Häberlin
Enthält: Unterlagen zur Schenkung von 11 Bänden bengalischer Handschriften durch den Missionar Johannes Häberlin (1808-1849), Dr. phil. h.c. Tübingen 1837; Kauf von 199 weiterer Sanskrit-Handschriften von seiner Witwe [Charlotte Wilhelmine] Häberlin (1815-1857); 2 Handschriftenverzeichnisse
- Archivaliensignatur
-
UAT 167/279
- Alt-/Vorsignatur
-
VI
- Umfang
-
28 Bl.
- Bemerkungen
-
Literatur: [Georg Heinrich August von] Ewald, Verzeichniß der orientalischen Handschriften der Universitäts-Bibliothek zu Tübingen, Tübingen 1839, S. 17; Ehrle, Peter Michael: Robert von Mohl als Leiter der Tübinger Universitätsbibliothek(1836-1844), Tübingen 1975, S. 74; Martin, Norbert: Die Tübinger Universitätsbibliothek unter der Leitung Rudolf von Roths (1856-1895), Köln 1987, S. 115-116.
- Kontext
-
Universitätsbibliothek, Verwaltungsakten (I) >> Erwerbung >> Übernahme geschlossener Sammlungen und Bestände
- Bestand
-
UAT 167/ Universitätsbibliothek, Verwaltungsakten (I)
- Laufzeit
-
1838, 1855-1858
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1838, 1855-1858