- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DChodowiecki-Kopie St AB 3.33
- Weitere Nummer(n)
-
WB 28 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 89 mm (Blatt)
Breite: 53 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FOLIES AL LA MODE [...] Monath Schrift 1783 Sept.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 599, Kopie
Teil von: Modethorheiten, J.F. Clar und E.S. Henne nach D. Chodowiecki, 12 Bl., Eng. 599.
hat Vorlage: Radierung von D. Chodowiecki
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Herrscher
Mann
Strafe
Vorhang
Zuschauer
Zorn
Interieur
Bett
Jungfrau
Spinnrad
Korb
Peitsche
Dach
Handarbeit
Furcht
Besitz
Gerte
Schutz
Balken
Gewalt
Dachkammer
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Peitsche
ICONCLASS: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)
ICONCLASS: drohende Haltung, herausfordern
ICONCLASS: auf der Erde (dem Boden) sitzen (weibliche Figur)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1783-1788
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1783-1788