Roman | mehrbändiges Werk
Lustige, warhaffte und satyrische Historie des Francions : Aus dem frantzösischen ins teutsche übersetzt, mit kupffern versehen und in zwey Theilen verfasset
- VD 18
-
VD18 13098349
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
-
Sorel, Charles
- Erschienen
-
Leiden [i.e. Nürnberg] : Drummond [i.e. Monath]
Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Roman ; mehrbändiges Werk
Beteiligte
- Sorel, Charles
Entstanden
- Leiden [i.e. Nürnberg] : Drummond [i.e. Monath]
- Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Ähnliche Objekte (12)

Ernstliche und wichtige Betrachtungen Des Robinson Crusoe, Welche er bey den Erstaunungsvollen Begebenheiten seines Lebens gemacht hat : Benebst seinem Gesicht Von der Welt der Engel. Aus dem Englischen und Frantzösischen übersetzt. Wie auch mit curiösen Kupffern, nebst einer accuraten Land-Charte, worauf alle des Autoris Reisen gezeichnet sind, gezieret

Ernstliche und wichtige Betrachtungen Des Robinson Crusoe, Welche er bey den Erstaunungsvollen Begebenheiten seines Lebens gemacht hat : Benebst seinem Gesicht Von der Welt der Engel. Aus dem Englischen und Frantzösischen übersetzt. Wie auch mit curiösen Kupffern, nebst einer accuraten Land-Charte, worauf alle des Autoris Reisen gezeichnet sind, gezieret

Philosophische Feld-Züge, Oder Geschichte Des Herrn von Montcal, General-Adjutanten des Hrn. Marschalls von Schomberg : Worin so wohl dessen merckwürdige Liebes-Händel und ungemeine Glücks- und Unglücks-Fälle, Als auch die Begebenheiten Des Irrländischen Krieges, enthalten. Aus dem Frantzösischen übersetzt

Des Robinson Crusoe Dritter und Vierter Theil, Oder, Lustige und seltsame Lebens-Beschreibung Peter von Mesange : Worinnen er seine Reise nach Grönland und andern Nordischen Ländern, nebst dem Ursprung, Historien, Sitten, und vornemlich das Paradies derer Einwohner des Poli critici, nebst vielen ungemeinen Curiositäten, artig und wohl beschreibet ; Mit vielen Kupffern
