Akten
Vortragsmanuskripte/-mitschriften; dienstlicher Schriftwechsel
Enthält u.a.: Erklärung der Kirchlich-theologischen Arbeitsgemeinschaft für Deutschland gegen die Wiederaufrüstung, 1950 (Suppert Mitunterzeichner für den Westen); "Erfahrungen in Russland und Folgerung für die sozialpolitische Aufgabe der Christen im Westen" Vortrag Gollwitzers bei der Zusammenkunft des "Kommendekreises der Bergwerksdirektoren", 1953; Notizen zu Vorträgen, Versammlungen etc.; Fragebogen zum Ausgang der Wahl (Wahlsieg Adenauer); Einnahmen- und Ausgabenaufstellung des Arbeitskreises kirchlicher Bruderschaften, 1966-1967; Vortragsmanuskripte/-mitschriften (?) u.a. zu den Themen Waffendienst, Marktwirtschaft und Planwirtschaft, Mitverantwortung der Gemeinde für soziale Gerechtigkeit, Christentum und Sozialismus, unsere Verantwortung für die Welt, Liberalismus und Marxismus; Schriftwechsel mit Pfarrer Wisseler, Lüdenscheid, über mögliche Kandidaten für die Besetzung einer Pfarrstelle in der Melanchthon-Kirchengemeinde Dortmund, 1951-1952, mit Dr. Grete Keienburg über Vorträge zum Thema "Religiöse Dichtung unserer Zeit", 1949-1951, mit Pfarrer Burdach über Pfarrstellenwechsel, 1950; Bericht über die Sitzung des Bruderrats der EKiD, 1951; Beitragszahlungen für die Kirchlich-Theologische Arbeitsgemeinschaft; Zeugnis für Lore Sundorf, Mitarbeiterin des Ev. Vortragsdienstes, 1948; Teilnahme Supperts an einem Kurs der "Schweizer Europahilfe", 1951
Darin: Zeitungsausschnitte u.a. zum Thema Ökumene; Todesanzeige von Helmut Tormin, 1951, Hanna Schmale, 1951; "Evangelischer Literaturbeobachter", Dritte Folge/1950; "Kriegsschauplatz oder Brücke?" von Martin Niemöller
- Archivaliensignatur
-
3.147 Suppert, Otto, Dipl.-Kaufmann, 21
- Alt-/Vorsignatur
-
Ordner 8
- Kontext
-
Suppert, Otto, Dipl.-Kaufmann
- Bestand
-
3.147 Suppert, Otto, Dipl.-Kaufmann Suppert, Otto, Dipl.-Kaufmann
- Laufzeit
-
1948 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1948 - 1967