Archivgut

Ortsgruppe Dresden vom 30. Nov. 1901 bis 19. Mai 1938

u. a. Korrespondenz des geschäftsführenden Bundesvorstands mit der Ortsgruppe; Abschrift des Protokolls der außerordentlichen Vorstandssitzung am 07.02.1905, wg. Vorstandswahlen; Winter-Programm der Ortsgruppe für 1902/03, gedr.; Programm der Einweihungsfeier von Kleinkinderschule, Mädchenhort und Haushaltungsschule am 29.09.1905, gedr.; Statuten für den Kindergarten, den Mädchenhort, die Haushaltungs- und Kindergartenschule der Prinzeß-Margarethen-Anstalt in Dresden, gedr.; Jahresberichte; Zeitungsartikel über eine Versammlung des Dresdner Lehrerinnenvereins u. der Ortsgruppe bezügl. Mädchenschulreform, vom 24.11.1908; Die wirtschaftliche Stellung der Ehefrau nach dem neuen bürgerlichen Gesetzbuch, gedr.; Artikel: Die Aufgabe der Frau gegenüber der Weltanschauungsnot unseres Volkes, von August Wilhelm Hunzinger, 1. Teil in: Der alte Glaube. Evang.-Luth. Gemeindeblatt, vom 18.12.1908 u. 2. Teil in: Der alte Glaube. Evang.-Luth. Gemeindeblatt, vom 25.12.1908; Zeitungsartikel über Veranstaltungen der Ortsgruppe; Kopien von Briefen von August Wilhelm Hunzinger an ein Mitglied der Ortsgruppe, von 1908; Korrespondenz über die Veranstaltung der Ortsgruppe mit August Wilhelm Hunzinger, von 1908/09; Korrespondenz u. Protokolle wg. Vorstandswechsel; Tagesordnung der Hauptversammlung der Ortsgruppe am 29.05.1911; Bericht über die Beschäftigungsstube, vom 29.05.1911; Petition an die Landessynode wg. Anstellung von besoldeten Gemeindehelferinnen, von Juli 1911; Programm der Lutherfeier am 01.10.1917, gedr.; Referat der Vorsitzenden der Ortsgruppe, gehalten auf einer Versammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine wg. Beratung der Hausangestelltenfrage, am 24.07.1919; Entwürfe für Verträge mit Hausangestellten; Denkschrift zum 25jährigen Bestehen des Fabrikarbeiterinnenvereins e. V., Dresden, vom 25.10.1919; Manuskript der Ansprache zum 1. Stiftungsfest des Hausangestellten-Vereins des DEF, von 1919; Aufstellung der verschiedenen Schulformen in Dresden, vom 31.03.1920; Auflistung der Vorstands- und Kommissionsmitglieder; Berichte über die Arbeit der Kommissionen und Einrichtungen der Ortsgruppe; von Ortsgruppe ausgefüllte Fragebögen der Bundeszentrale zur Arbeit der Ortsgruppe; Einladungen zu Veranstaltungen; Korrespondenz wg. Satzungsänderung, von 1937/38; Entwurf der Satzung, von 1938

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; J-127
Umfang
8 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 3 Ortsverbände >> 3.3 Ortsverbände C - D
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1901 - 1938

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1901 - 1938

Ähnliche Objekte (12)