Arbeitspapier

Distributed Decision Making in der OP-Planung im Krankenhaus

In dieser Arbeit handelt es um die OP-Planung im Krankenhausmanagement. Mithilfe der Theorie des Distributed-Decision-Makings wird der OP-Planungsprozess beziehungsweise der Kommunikationsprozess zwischen relevanten Parteien bei der OP-Planung mit dem Ziel einer möglichst effizienten Ressourcenverteilung optimiert, dadurch Kosten eventuell reduziert werden können, ohne Qualität und Leitungen zu beeinträchtigen. Entsprechende mathematische Modelle werden erstellt und theoretische optimale Ergebnisse am Ende dargestellt, dazu werden Vor- und Nachteile ebenfalls gefasst.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Bayreuther Arbeitspapiere zur Wirtschaftsinformatik ; No. 58

Klassifikation
Management
Thema
OP-Planung
Krankenhausmanagement
Theorie des Distributed-Decision-Makings
Optimierung
Ressourcenverteilung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wang, Lu
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
(wo)
Bayreuth
(wann)
2014

Handle
URN
urn:nbn:de:bvb:703-epub-1753-8
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Wang, Lu
  • Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)