Schriftgut
Rechtshilfeverkehr zwischen der DDR und der BRD
Enthält u.a.:
Bildung und Tätigkeit der Arbeitsgruppe Justiz beim Nationalrat der Nationalen Front
Zusammenarbeit mit Abteilungen des MdJ, Dienststellen , Betrieben und Bürgern der DDR
Analysen zum Rechtshilfeverkehr
Prozess-Anträge westdeutscher Behörden und Privatpersonen bei den DDR- Gerichten
Schutz des Volkseigentums, u.a. VEB Carl-Zeiss-Jena
Nichtanerkennung von DDR-Urteilen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DP 1/6326
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 6090,6093
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium der Justiz >> DP 1 Ministerium der Justiz (GESAMT) >> Abteilung Internationale Beziehungen >> Sektor Rechtshilfeverkehr >> Grundsätzliches
- Bestand
-
BArch DP 1 Ministerium der Justiz
- Provenienz
-
Ministerium der Justiz (MdJ), 1949-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Minister, RSK
- Laufzeit
-
1960-1963
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium der Justiz (MdJ), 1949-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Minister, RSK
Entstanden
- 1960-1963