Artikel
Die Verfahren der Arbeitsbewertung - Kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven
Ausgehend von der Feststellung, daß die Bewertung der von Frauen und Männern geleisteten Arbeit nicht diskriminierungsfrei sei, erläutert die Autorin die einzelnen Verfahren der Arbeitsbewertung (Arbeitsbeschreibung, summarische Arbeitsbewertung, Rangfolgeverfahren, Lohngruppenverfahren, analytische Arbeitsbewertung). Sie zeigt auf, in welcher Weise die Bewertungskriterien zu einer Unterbewertung von Frauenarbeit beitragen und beschreibt alternative Möglichkeiten, wie eine Höherbewertung erreicht werden kann. Beispiele für diskrimierende und weniger diskriminierende Anforderungskataloge werden im Anhang aufgeführt. (CB)
- Identifier
-
A-324
- ISBN
-
3-89404-369-5
- Bibliographic citation
-
Krell, Gertraude. 1994. Die Verfahren der Arbeitsbewertung - Kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven. In: Frauen verdienen mehr. Zur Neubewertung von Frauenarbeit im Tarifsystem. Winter, Regine (Hrsg). Berlin : edition Sigma. 3-89404-369-5
- Subject
-
Arbeitsbedingungen
Frauenarbeitsplatz
Lohndiskriminierung
geschlechtshierarch. Einkommensstruktur
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Krell, Gertraude
Winter, Regine [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
edition Sigma
- (when)
-
1994
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Krell, Gertraude
- Winter, Regine [Hrsg.]
- edition Sigma
Time of origin
- 1994