Bestand

B Rep. 068 Rechtsanwaltskammer von Berlin (Bestand)

Vorwort: B Rep. 068 - Rechtsanwaltskammer Berlin

Alle im Bereich des Kammergerichts Berlin zugelassenen Rechtsanwälte waren in der Rechtsanwaltskammer Berlin organisiert. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts stand sie unter der Rechtsaufsicht der Senatsverwaltung für Justiz. Rechtsgrundlage war die Bundesrechtsanwaltsordnung vom 1. August 1959. Die Kammer hatte ihren Sitz lange Jahre in der Heerstraße 2, bevor sie in die Littenstraße 9 umzog. Die Kammerversammlung wählte einen Vorstand, der Vorstand aus seiner Mitte ein Präsidium. Die Kammer führte die Aufsicht über die Rechtsanwälte, sie beriet und belehrte die Mitglieder über ihre Pflichten, sie übte die Ehrengerichtsbarkeit aus und entschied in Streitigkeiten der Anwälte untereinander bzw. mit ihren Auftraggebern. Die Kammer regelte Ausbildung und Prüfung der Rechtsanwalts- und Notargehilfen sowie der Bürovorsteher bei Rechtsanwälten und Notaren.

Enthält:
Zulassungsakten der Rechtsanwälte nach 1945.- Ehrengerichtsverfahren.- Rechtsanwaltsverzeichnisse (vor 1945).

Erschlossen: 3925 [AE] 35.00 [lfm]

Benutzungsbeschränkung:
Vor einer Benutzung der Archivalien ist eine Genehmigung der Rechtsanwaltskammer Berlin erforderlich.

Laufzeit:
(1933 -) 1945 - 1990

Bestandssignatur
B Rep. 068

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> B Bestände (West-) Berliner Behörden bis 1990 >> B 7 Organisationen und Vereine >> B 7.1 Kammern und Körperschaften des öffentlichen Rechts

Bestandslaufzeit
1906 - 1998

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1906 - 1998

Ähnliche Objekte (12)