Flasche

Parfumflakon mit Zerstäuber

Der Flakon ist aus klarem, handgeschliffenen Bleiglas gefertigt. Am oberen Ende ist er mit einer verchromten Stahlkappe verschlossen, in die ein zylindrischer Zerstäubermechanismus eingeschraubt ist. An diesem Zerstäuber ist ein Gummischlauch mit einem Gummipumpbällchen eingesteckt. Schlauch und Bällchen sind mit dunkelrotem Gewebe überzogen, das am Ende in eine Quaste ausläuft. In dem glockenförmigen Glasflakon sind Musterungen von Hand eingeschliffen. Der Flakon ist mit einem silberfarbenen Papierschildchen mit der Aufschrift: "Echt Bleikristall handgeschliffen" beklebt.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD00/035DA
Maße
H: 10 cm, B: 7 cm, T: 7 cm, D: 7 cm
Material/Technik
Klarglas; Stahl * industriell gef., handgeschliffen

Bezug (was)
Körperpflege

Ereignis
Hergestellt
(wann)
1920-1929

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flasche

Entstanden

  • 1920-1929

Ähnliche Objekte (12)