Sachakte
1669
Enthält: Vergleich zwischen Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz und Graf Walrad von Nassau-Usingen über das Stockheimer Gericht
Enthält: Ehevertrag zwischen Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen und Isabella Klara Eugenia de la Serre
Enthält: Verpflichtung der Leinenweberzunft, aller anderen Zünfte und der landesherrlichen Bediensteten in der Grafschaft Solms zur Beteiligung am Gericht (Graf Karl Otto von Solms-Laubach)
Enthält: Verpachtung von Haus und Hof Rüdigheim durch den Johanniterorden in Frankfurt an Johann Jost Christ
Enthält: Vergleich zwischen Graf Friedrich von Wied und Graf Georg Wilhelm von Leiningen-Westerburg über Heirats- und Wittumsgelder
Enthält: Vertrag zwischen Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar und dem Müller Johannes Schart und seiner Ehefrau über die Mühle auf der Schmelzhütte
Enthält: Vergleich zwischen Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg und Graf Wilhelm von Solms über die Absperrung der Dill durch erhöhte Wehre
Enthält: Quittung der Kirche von Hundsangen über Wachs und Öl aus den Gütern zu Malmeneich
Enthält: Bestallung des Apothekers Georg Salomon Hartung in Siegen zum Hofapotheker
Enthält: Belehnung der Familie von Brambach mit der Hofstatt in Siegen
Enthält: Belehnung der Familie von Brambach mit dem Zehnt zu Hangenmeilingen
Enthält: Belehnung der Familie von Brambach mit dem Hof zu Salzig
Enthält: Vollmacht des Heinrich Wilhelm von Brambach für seinen Bruder Philipp Christoph zum Lehensempfang
Enthält: Ehevertrag zwischen Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar und Prinzessin Maria Leopoldine von Nassau-Siegen
Enthält: Belehnung der Familie von Wachenheim mit Haus und Zehnt zu Löhnberg
Enthält: Verpachtung der Güter des Georg von Waldmannshausen durch Anna von Waldmannshausen an Hans Peter Schneider
Enthält: Bericht über zwei Grenzsteine zwischen Kaltenholzhausen und Burgschwalbach
Enthält: Zuteilung eines Kompetenzquantums an die Äbtissin und die Kapitularjungfrau des Stiftes Keppel
Enthält: Vertrag zwischen dem Haus Lothringen und desn Grafen von Nassau-Saarbrücken über Saarwerden
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1669
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 17. Jahrhundert >> 3 1651-1675
- Holding
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Date of creation
-
1669
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:58 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1669