Archivbestand
Marienwater, Rep. u. Hs. AA 0410 (Bestand)
Kartular
Form und Inhalt: Marienwater
Gem. Weeze, Kr. Geldern. Tertiaren nach der Regel des hl. Franziskus 1461-1802.
Repertorium der Urkunden und Akten des Franziskanerklosters Marienwater bei Weeze. Das vorliegende Findbuch ist die retrokonvertierte Version der Kopie aus dem Gesamtrepertorium Klöster (M 179) fol. 41-66.
Übersicht
(Bemerkung: Verwiesen wird hier auf die Altsignaturen)
Auf einem Ritte nach Köln kam der Pastor von Weeze, Alard Roffard, in das Kloster St. Nicolai (Numero 15), wo der Entschluss, in Weeze ein Kloster für geistliche Brüder ordinis tertiae regulae St. Francisci zu errichten, gefasst wurde. 1461 (Numero 16) erwarb derselbe den Hof ingen Mulray oder Mulrade, auf dessen Grund er das Kloster mit einer Kapelle errichtete. Doch übergab er noch im folgenden Jahre das Ganze an Gilbert Auckenween, dem zeitigen Minister des Nicolaus-Klosters bei dem Schlosse Dyck (by der Dykt) (vgl. Numero 19), um die geistliche Stiftung zu vollführen. Erzbischof Dietrich von Köln gab dazu seine Einwilligung (Numero 21) und beauftragte seinen Generalvikar mit der Vollziehung des Befehles. 1462 Juni 24 (Numero 24) weihte dieser die drei Altäre mit der Kapelle ein. Die ersten Mönche erhielt das Kloster, das wegen seiner Lage Maria ad Aquas oder Marienwater genannt wurde, aus dem Nicolaus-Kloster bei Dyck (Numero 15).
Literatur:
Allmang, Georg, Geschichte des ehemaligen Regulartertiarierklosters St. Nikolaus 1911, S. 26.
Allmang, Georg, Kloster St. Nikolaus, 1911, 26; Kunstdenkm. Rheinland Beiheft 5, 1957, 121 Nr. 130 und 130a.
Zur Ergänzung s. Kleve-Mark XVI A ad 53) Visitation 1680; 1666, 55b) Specification 1782.
Hinweise auf Unterlagen in anderen Archiven:
Im Bischöflichen Archiv Münster: Akten betr. wirtschaftliche Notlage, Visitation und Einkünfte 1715 ff., betr. Seelsorge der Konventualen 1780 (A 8 und A 9) (Inv. Westf. Beiband III 154)
- Reference number of holding
-
AA 0410 121.51.02
- Extent
-
1 EInheit; 1 Karton
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.4. M - N >> 1.2.4.12. Marienwater
- Date of creation of holding
-
1517
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
05.11.2025, 1:59 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1517