Praxisbasierte Evidenz: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

Evidenzbasierte Entscheidungen über Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung stellen eine Herausforderung für kommunale Akteur:innen da. Wissenschaftliche Evidenz ist nicht immer vorhanden oder zugänglich. In diesem Beitrag wird praxisbasierte Evidenz als Ergänzung zu wissenschaftlicher Evidenz erläutert. Zur Stärkung von praxisbasierter Evidenz wird ein Vorschlag am Beispiel der Praxisdatenbank des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit gemacht.
Abstract: Evidence-based decision on prevention and health promotion measures represent a challenge for municipal actors. Scientific evidence is not always available or accessible. This article explains practice-based evidence as a complement to scientific evidence. To strengthen practice-based evidence, a suggestion is made using the practice database of the German Collaborative Network for Equity in Health as an example.

Alternative title
Practice-based evidence: where are we, where do we want to go?
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Praxisbasierte Evidenz: Wo stehen wir, wo wollen wir hin? ; volume:32 ; number:4 ; year:2024 ; pages:304-307 ; extent:4
Public-Health-Forum ; 32, Heft 4 (2024), 304-307 (gesamt 4)

Creator
Hartung, Susanne

DOI
10.1515/pubhef-2024-0095
URN
urn:nbn:de:101:1-2411291549585.573942695686
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Hartung, Susanne

Other Objects (12)