Schriftgut

Sicherheitspolizei und SD: Bd. 4

Enthält v.a.:
Dienststelle des SD in der Emser Straße 12-13 in Berlin
Buchgemeinschaft "Deutsche Hausbücherei", Berlin, u.a.
Schriftwechsel mit Mitgliedern der BAB 367, u.a. Gerhard Leube, Alfred Wenzel, Reichsführung SS, Rudolf Richter, Gerhard Schmidt, Anna Kabbert, Tammo von Schrenck, Rudolf Levin, Martin Biermann, Paul Reißmann, Paul Dittel, Josef Hammer, Ursula Smerda, Hans-Wilhelm Rudolph, Ursula Bartsch, Willi Flemming, Franz Wärmer, Barbara von Kymmel, Wilhelm Bauer, Hans Dreßler, Reinhold Merksen-Steinberg, Margarete Oettinger, Hans Hahn, Fritz Heinrich, Helmut Hirt, Heinz Fichtner
Monatliche Abrechnung
Bestellung und Lieferung von Büchern
Überreichung von "Kladdebögen"
Anwerbung neuer Mitglieder
Zahlung von Mitgliedsbeiträgen
Richtlinien für die Arbeit der Betriebs-Ausgabenstellenleiter

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 58/7598
Former reference number
IPN, Polen, z. 362/598
Language of the material
deutsch

Context
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Dienststellenverwaltung >> Personal >> Einzelne Dienststellen und Personengruppen >> Sicherheitspolizei und SD
Holding
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenance
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Amt VII
Date of creation
1937-1943

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:18 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Amt VII

Time of origin

  • 1937-1943

Other Objects (12)