- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ADürer B. App. AB 3.13
- Weitere Nummer(n)
-
4283 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 290 mm (Blatt)
Breite: 283 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 241
beschrieben in: Meder 1932, S. 241d
beschrieben in: Geisberg 1923-1931, S. 784, Celtismeister
beschrieben in: Dodgson 1926/1967, S. 149
beschrieben in: B. App. (Bartsch 1802-1821, Bd. VII, Dürer, Appendice), S. VII.186.34
Teil von: Der Wandteppich im Schloss Michelfeld am Rhein, 1526
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Geistlicher
Lehrer
Prophezeiung
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Maske
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1491-1528
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1491-1528