Druckgraphik
Das Sommertheater des Linckeschen Bades, zwischen Bautzner Straße und Mündung der Prießnitz in Dresden (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen)
- Standort
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
A 1995-4368
- Maße
-
62 x 96 mm (Darstellung), 92 x 140 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Autotypie
- Bezug (was)
-
Dresden-Neustadt
Theater
Theodor Bienert Sammlung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jahn, F. S. (um 1900 tätig); Hersteller
- (wann)
-
um 1900
- Rechteinformation
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jahn, F. S. (um 1900 tätig); Hersteller
Entstanden
- um 1900