Arbeitspapier

Strategien zur Implementierung von alternativen Antriebskonzepten in China

Die vorliegende Thesis analysiert die derzeit zur Verfügung stehenden alternativen Antriebstechnologien im Allgemeinen. Hierbei wird detailliert auf die Technologie des Flüssiggases eingegangen. Darüber hinaus wird anhand des Beispiels China die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für alternative Antriebskonzepte analysiert und sowohl Stärken als auch Schwächen in Förderprogrammen der Wirtschafts- und Umweltpolitik aufgezeigt. Basierend auf den gewonnen Erkenntnissen werden Szenarien erstellt, die die zukünftige Entwicklung des Automobilmarktes und die Einführung von alternativen Antriebskonzepten darstellen. Die Rahmenbedingungen des ersten Szenarios orientieren sich an der bisherigen Handlungen der Regierung und geben den wahrscheinlichsten Verlauf wieder. Das zweite Szenario hingegen stellt eine optimierte Prognose dar. Insbesondere wird auf die Verwendung von Flüssiggas als Ersatz für herkömmliche Kraftstoffe eingegangen. Anschließend erfolgen eine Bewertung der Szenarien, sowie eine daraus resultierende Handlungsempfehlung für den chinesischen Automobilmarkt. Als drittes und letztes Szenario wird ein worst case aufgezeigt, der aktuelle Risiken für den Automobilmarkt in China beinhaltet.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Marketing & Management ; No. 2013-01

Classification
Management

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bieg, Patrick
Rennhak, Carsten
Benad, Holger
Event
Veröffentlichung
(who)
Hochschule Reutlingen, ESB Business School
(where)
Reutlingen
(when)
2013

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Bieg, Patrick
  • Rennhak, Carsten
  • Benad, Holger
  • Hochschule Reutlingen, ESB Business School

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)