Abschnitt | letter
Brief von Philipp Melanchthon an Georg Spalatin.
Melanchthon hält die wegen der Seuche beschlossene Verlegung der Universität Wittenberg nach Grimma für unangebracht. Nur Misnerus [Johannes Schwertfeger] und [Matthäus] Aurogallus haben Wittenberg verlassen. Melanchthon empfiehlt nachdrücklich den städtischen Schulmeister [Georg Mohr] für ein kirchliches Amt in Coburg. Melanchthon schickt seine Thesen De missa, die er für maßvoll hält; doch wenn er das Vertrauen des Kurfürsten [Friedrich] verlöre, würde er gehen. Anbei auch ein Brief des Misnerus über den von [Erzbischof Albrecht] von Mainz inhaftierten Priester [Balthasar Zeiger] sowie einer von Fabricius [Capito] an Melanchthon.
- Umfang
-
2 Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ausfertigung
Niemeyer, Johann Anton: Examen publicum in Paedagogio regio [...] exhibetur Philippi Melanchthonis epistularum adhunc nondum editarum pentas. Halle 1761, S. 7-11. (FS.9.3.125)
Corpus Reformatorum 1, S. 476f. Nr. 148 mit 3, 1280
Supplementa Melanchthoniana. Werke Philipp Melanchthons, die im Corpus Reformatorum vermißt werden. Hg. v. der Melanchthon-Kommission des Vereins für Reformationsgeschichte. Bd. 6/1. Leipzig 1926, S. 169 Nr. 197
Melanchthons Werke in Auswahl. Hg. v. Robert Stupperich. Bd. VII/1. Gütersloh 1971, S. 149-151, Nr. 59.
Melanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe. Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Heinz Scheible. Band 1. Regesten 1-1109 (1514-1530). Stuttgart-Bad Cannstatt 1977, S. 110, Nr. 180.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Spalatin, Georg
Schwertfeger, Johann
Rost, Gottfried
Niemeyer, Johann Anton
Aurogallus, Matthaeus
Mohr, Georg
Friedrich III., Sachsen, Kurfürst
Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal
Capito, Wolfgang
Zeiger, Balthasar
Universität <Wittenberg>
- Erschienen
-
Wittenberg , 1521-11-07
- Entstanden
-
ca. 07.11.1521
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-74227
- Letzte Aktualisierung
-
10.12.2024, 12:48 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- letter ; Abschnitt
Beteiligte
- Melanchthon, Philipp
- Spalatin, Georg
- Schwertfeger, Johann
- Rost, Gottfried
- Niemeyer, Johann Anton
- Aurogallus, Matthaeus
- Mohr, Georg
- Friedrich III., Sachsen, Kurfürst
- Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal
- Capito, Wolfgang
- Zeiger, Balthasar
- Universität <Wittenberg>
Entstanden
- Wittenberg , 1521-11-07
- ca. 07.11.1521