Besteck | Etui
Besteckköcher, 2006.M.207
Der Köcher hat keine Inneneinteilung. Bildprogramm: Breitseite a) 1. Gott offenbart Moses die zehn Gebote, 2. König David mit der Harfe, 3. Jonas im Maul des Wales. Breitseite b) 1619, in der Mitte ein bekröntes Wappen mit Rose, Lilie und Schrägbalken, von denen die beiden ersteren darüber und darunter nochmals dargestellt werden. Die Schmalseiten sind beschriftet, siehe Inschrift c) und d).
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
2006.M.207
- Maße
-
Gesamtlänge: 162 mm Köcher
- Material/Technik
-
Holz, Messing
- Inschrift/Beschriftung
-
"1619" und Wappen; Schmalseiten: "als god wil" ( Wie Gott will), "niet sonder god" (Nicht ohne Gott).
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1619
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Besteck; Etui
Entstanden
- 1619