Bestand
Landschaftsrat Johann Brandes (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Johann Brandes wurde am 28. Januar 1897 in Aurich
geboren. Von 1929 bis 1962 wirkte er als Mittelschullehrer für die
Fächer Latein, Griechisch, Französisch, Englisch und evangelische
Religion an der Realschule in Wittmund. Neben seiner beruflichen
Tätigkeit war Brandes vor allem an einer naturkundlichen
Erforschung seiner ostfriesischen Heimat interessiert und setzte
sich seit dem "Dritten Reich" mit großem Engagement für eienn
sinnvollen und effektiven Naturschutz ein. So war er von 1938 bis
zu seinem Tod Kreisbeauftragter für Naturschutz im Landkreis
Wittmund und von 1939 bis 1970 als Bezirksbeauftragter für
Naturschutz und Landschaftspflege im ehemaligen Regierungsbezirk
Aurich. Darüber hinaus war er ein anerkannter Ornithologe und hat
sich durch seine jahrzehntelangen, gewissenhaften Kontrollen des
Weißstorchbestandes in Ostfriesland große Verdienste erworben. Von
1942 bis 1969 gehörte Johann Brandes als Landschaftsrat dem
Kollegium der Ostfriesischen Landschaft an und leitete die
Arbeitsgruppe Naturschutz und Landschaftspflege. Ab 1969 war er
Ehrenmitglied der Landschaftsversammlung. Zudem war er Mitbegründer
des Heimatvereins Wittmund, dessen Vorsitz er von 1947 bis 1968
innehatte. Im Alter von 74 Jahren verstarb er am 10. April 1971 in
Wittmund.
Bestandsgeschichte: Bereits
im Oktober 2014 hatte die Tochter des Landschaftsrats Johann
Brandes, Frau Rika Vogel-Brandes, im Namen ihrer Schwestern einen
Teil des Nachlasses ihres Vaters dem Niedersächsischen Landesarchiv
in Aurich schenkungsweise übergeben.
Ein weiterer Teil
des Nachlasses befand sich zu diesem Zeitpunkt noch im Stadtarchiv
Wittmund, nachdem die Unterlagen zuvor bei der Naturforschenden
Gesellschaft in Emden, in der Johann Brandes Mitglied gewesen war,
gelegen hatten. Im September 2017 entschloss sich Frau
Vogel-Brandes die im Stadtarchiv Wittmund aufbewahrten Unterlagen
dem NLA-Standort Aurich zu schenken, um die beiden Teilnachlässe an
einer Stelle zusammenzuführen. Während der bibliothekarische Teil
des Nachlasses an die Ostfriesische Landschaftsbibliothek abgegeben
wurden, wurden die übrigen Unterlagen einer archivischen Bewertung
unterzogen und anschließend vollständig verzeichnet. Somit ist der
gesamte Nachlass des Landschaftsrates Johann Brandes, inklusive
seiner Sammlung an ca. 2500 Dias mit Aufnahmen zur ostfriesischen
Landschaft vor allem aus den 1950er und 1960er Jahren,
benutzbar.
- Reference number of holding
-
NLA AU, Rep. 220/75
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.5 Private Nachlässe >> 2.5.1 A - F
- Related materials
-
Literatur: Helmut Hinrichs, Art. Johann Brandes, in: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Band 1, Aurich 1993, S. 57-59.
- Date of creation of holding
-
1887-1971
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.06.2025, 11:33 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1887-1971