Bestand

Domänenrentämter: Diez (Bestand)

Enthält: Akten (ab 17. Jh.) 1868-1937
Gliederung:
I. Allgemeine Organisation und Verwaltung,
II. Domänenverwaltung: A. Hofgüter, B. Einzelgrundstücke, C. Mühlen, D. Domanialgebäude, E. Verschiedenes,
III. Fondsverwaltung: A. Zentralstudienfonds, B. Ev. Zentralkirchenfonds, C. Kath. Zentralkirchenfonds, D. Bistumsdotationsfonds, E. Limburger Stadtpfarreifonds, F. Verschiedene Fonds,
IV. Enteignungen für Eisenbahn-, Straßen- und Bergbau,
V. Wasserlaufzinsen,
VI. Konsolidation und Melioration,
VII. Stockbücher,
VIII. Rechnungen

Bestandsgeschichte: Siehe Serientitel.

Geschichte des Bestandsbildners: Der Geschäftskreis des Domänenrentamts Diez umfasste die Gemeinden der Ämter Diez und Limburg. Vorbehörden waren die gleichnamigen Rezepturen (Abt. 250/5 und 250/15). Mit dem Domänenrentamt Diez wurden vereinigt: 1878 der Amtsbezirk Nassau des Domänenrentamts Nassau (Abt. 447), 1901 vom Domänenrentamt Usingen (Abt. 449) die Gemeinden des Kreises Limburg, 1914 das ehem. Amt Nastätten des Domänenrentamts Langenschwalbach (Abt. 444) und die ehem. Ämter Braubach und St. Goarshausen, die 1910 an das Domänenrentamt Wiesbaden (Abt. 451) gekommen waren, 1921 das Domänenrentamt Hadamar (Abt. 442) und 1931 ein Teil des Domänenrentamts Weilburg. Seit 1945 liegt es im Sprengel des Staatsarchivs Koblenz.
Siehe auch Serientitel.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Repertorium von Nicolaus Runge, 1959

Bearbeiter: Nicolaus Runge, 1959

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 438
Umfang
14 m

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußen >> Finanz- und Katasterverwaltung >> Domanialverwaltung >> Domänenrentämter

Indexbegriff Sache
St. Goarshausen
Nassau
Bad Schwalbach
Nastätten
Weilburg
Limburg
Koblenz
Hadamar
Braubach
Usingen
Diez
Wiesbaden

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)