Bericht

Außerschulische Nachhilfe: Ein prosperierender Bildungsmarkt im Spannungsfeld zwischen kommerziellen und öffentlichen Interessen

Nachhilfe war ursprünglich eine zeitlich begrenzte Lernbegleitung mit dem Ziel, schulische Defizite auszugleichen. Vor dem Hintergrund von Bildungsreformen und gestiegenen Leistungserwartungen hat sich Nachhilfe zu einem Parallelsystem entwickelt, das unzureichende schulische Supportstrukturen ausgleicht - ein Wachstumsmarkt mit Milliardenumsätzen. Die auf einer Review vorliegender Forschungsarbeiten sowie einer Primärerhebung unter Nachhilfeanbietern basierende Studie analysiert den expandierenden Markt privatwirtschaftlich organisierter Nachhilfe. Skizziert werden historische und aktuelle Entwicklungen und deren Niederschlag in institutionellen Strukturen. Zentral sind dabei Fragen von Nachfrage und Angebot, dem Verhältnis kommerzieller Nachhilfe zum Schulsystem, der sozialen Selektivität sowie der Wirkung und Qualitätskontrolle.

ISBN
978-3-86593-256-3
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 348

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Birkelbach, Klaus
Dobischat, Rolf
Dobischat, Birte
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Birkelbach, Klaus
  • Dobischat, Rolf
  • Dobischat, Birte
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)