Monografie
Iudæa seu Terra Sancta quæ Hebræorum sive Israelitarum in suas duodecim Tribus divisa secretis ab invicem Regnis Iuda et Israel : expressis insuper sex ultimi termporis ejusdem Terræ Provincijs : vel Geographiæ Sacræ ex V: et N: Testamento desumtæ Tabula, in qua Terra Promissa in Suas Tribus, Partesque divisa
- Weitere Titel
-
Iudæa, Sive Terra Sancta In Duodecim Tribus Divisa, Ad Usum Serenissimi Burgundiæ Ducis
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Altkt B II 6 [7] 1
- Umfang
-
1 Karte; 45 x 60 cm, Kupferstich
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Maßstab in grafischer Form (Stadia, Mille Passus, Milliaria Vnius horæ, Leucæ Gallicæ, Diætæ)
"Cum Privilegio"
Titelkartusche oben links. - Maßstabskartusche unten rechts
Mit Bergzeichnung
Autore N: Sanson
Altkarte
Erscheinungsjahr nach Wirkungszeit des Verlags
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Amstelodami ; Amsterdam : Apud I. Covens & C. Mortier , 1721
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- DOI
-
doi:10.25673/39368
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-169245157X-12
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Amstelodami ; Amsterdam : Apud I. Covens & C. Mortier , 1721