Original
Die Wünsdorfer Moschee: eine Episode islamischen Lebens in Deutschland, 1915-1930
Artikel zur Geschichte der vermutlich ersten Moschee in Deutschland
- Archivaliensignatur
-
406014
- Umfang
-
Seiten: 15
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erscheinungsort: Leiden
Personen: Muhammad Hidr al-Husain; `Abd-al-`Aziz Sawis; `Alim Idris; Talat Pasa; Hafiz Sükrü; Kemaleddin Bedri
Schlagwort: Moschee; Muslime; Deutschland; Gefangenenlager; Wünsdorf; Zossen; Weinberglager; Halbmondlager
Quelle: in: Die Welt des Islam 36, 2, 1996, S. 204-218
Provenienz: Nachlass Höpp
- Kontext
-
Nachlass Höpp >> Gerhard Höpp >> Schriften
- Bestand
-
Nachlass Höpp
- Urheber
-
Autor: Gerhard Höpp
- Laufzeit
-
1996
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Original
Beteiligte
- Autor: Gerhard Höpp
Entstanden
- 1996