Artikel

Berücksichtigung der kommunalen Einnahmenautonomie beim Finanzausgleich

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 11.11.1999 ist bei der Neuregelung des Länderfinanzausgleichs die „gestärkte finanzwirtschaftliche Unabhängigkeit und Verselbständigung" der Kommunen zu berücksichtigen. Ist tatsächlich eine gestärkte Unabhängigkeit der kommunalen Einnahmenwirtschaft feststellbar? Welche Konsequenzen ergeben sich aus der kommunalen Einnahmenautonomie für die Regelung der Finanzausgleiche und welcher Anpassungsbedarf besteht für den Länderfinanzausgleich?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 81 ; Year: 2001 ; Issue: 6 ; Pages: 331-339 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Kommunale Einnahmen
Kommunale Finanzpolitik
Kommunaler Finanzausgleich
Horizontaler Finanzausgleich
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Milbradt, Georg
Diedrichs, Dirk
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(wo)
Heidelberg
(wann)
2001

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Milbradt, Georg
  • Diedrichs, Dirk
  • Springer
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)