Notenhandschrift

Messiah : an oratorio in score ; as it was originally perform’d

Messiah : an oratorio in score ; as it was originally perform’d / composed by Mr. Handel, to which are added his additonal alterations. - Abschrift der Ausgabe London : Randall & Abel, [ca. 1767]. - [S.l.], ca. 1800
Frühere Signatur: IX 181 -T

Bei dieser Notenhandschrift handelt es sich um eine Abschrift nach einer sehr frühen Ausgabe des "Messiah" (HWV 56) aus den Jahren 1767-1773 (Smith (1960), S. 124-127, Nr. 2-6). Wie aus dem Deckeletikett wie auch einem Eintrag auf dem vorderen Vorsatzblatt hervorgeht, erhielt der Dessauer Kapellmeister Friedrich Schneider diese Handschrift am 07.07.1836 als Geschenk vom ehemaligen Braunschweiger Hofkapellmeister Gottlob Wiedebein. Ob dieser die Handschrift zu diesem Zweck anfertigen ließ oder selber anfertigte oder ob er sie erwarb, ist ungeklärt.
Einige Passagen sind zusätzlich zum englischen Text mit einer deutschen Übersetzung in roter Tinte versehen.

Material/Technik
Tinte auf Papier
Maße
188, 35 S.; H 43 cm; B 29 cm
Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Inventarnummer
AS-Händel Abs 1
Sammlung
Handschriftensammlung

Bezug (was)
Handschrift (Manuskript)
Abschrift
Oratorium
Notenbuch
Partitur
Messiah (Händel)

Ereignis
Verfasst
(wer)
(wo)
London
(wann)
1741
Ereignis
Abgeschrieben
(wann)
1800

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
16.02.2023, 08:43 MEZ

Objekttyp

  • Notenhandschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 1741
  • 1800

Ähnliche Objekte (12)