Zivilprozessakte

Heinrich Ernst August Graf von Sayn-Wittgenstein gegen Carl Graf von Leiningen-Westerburg

Enthält: Quad. 4: Vergleich (1717) zwischen Albertine Amalie Gräfin von Sayn-Wittgenstein geb. Gräfin von Leiningen-Westerburg und August Graf von Sayn-Wittgenstein betr. Dotalgelderzahlung

Enthält: Quad. 26: Auszug aus Kontrakt (1746) zwischen Friedrich Graf von Sayn-Wittgenstein und Ernst Ludwig Graf zu Leiningen-Westerburg

Enthält: Quad. 53: RKG-Exekutionsmandat (22.2.1757)

Archivaliensignatur
1628
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Ladung ans RKG wegen Verweigerung des Austrägalwegs, Zahlung von zwei Dritteln des seit 1715 rückständigen Dotal- und Kleidergeldes von 3000 Gulden anläßlich der Vermählung der Mutter des Klägers, Albertine Amalie von Sayn-Wittgenstein geb. Gräfin von Leiningen-Westerburg

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1745-1757

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1745-1757

Ähnliche Objekte (12)