Urkunde

Gumpert von Caldern (Kaldern), Edelknecht, Johann, sein Bruder, Hildegard, dessen Ehefrau und ihre Ganerben verkaufen Äbtissin und Konvent des Klo...

Reference number
Urk. 17, 119
Formal description
(A) Ausf. Perg. S. besch. anh. Beschr. s. Nr. 23.
Notes
Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 80 Nr. 12
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum a. d. 1329, in die beate Gerdrudis virginis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gumpert von Caldern (Kaldern), Edelknecht, Johann, sein Bruder, Hildegard, dessen Ehefrau und ihre Ganerben verkaufen Äbtissin und Konvent des Klosters Caldern 1 Acker und die Schibelechtwiese von ihrem Hof zu Caldern für bezahlte 5½ Mark. Konrad von Weidbach (Weydebach), seine Ehefrau und seine Schwestern, ihre Ganerben, stimmen zu.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herbord gen. Borthe, Bürgermeister, Dietmar, sein Bruder, Hermann Stintz, Schöffen, Konrad [Furbom], ehemaliger Schultheiß, Heinrich Buchseker, Wiegand von Caldern, Rudolf und Konrad, Schöffen zu Wetter.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Wetter (Wettere).

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: (C) Abschr. K 269 fol. 243.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 129]

Context
Kloster Caldern - [ehemals: A II] >> 1301-1349
Holding
Urk. 17 Kloster Caldern - [ehemals: A II]

Date of creation
1329 März 17

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1329 März 17

Other Objects (12)