PSALMODIAE NOVAE pars nova, Sive SELECTISSIMORVM HYMNORUM Centuria II. Sic elaborata, ut Latinus Germanico Versui facilè, rhythmicè ac sine elisione respondeat. Das ist: Das ander Hundert Christlicher Ausserlesener und Anmutiger Gebet-Lieder des Morgens Abends: vor und nach Tisch ... Jn gleichstimmige Lateinische Reimen versetzet und zum Druck befördert
- Alternative title
-
Psalmodia nova
Psalmodiae novae pars nova ; Sive selectissimorum hymnorum Centuria II
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1379 e
- VD17
-
VD17 12:120309A
- Extent
-
[13] Bl., 761 S., [6] Bl.; [6] Bl. (Noten)
- Notes
-
Kupfert., Ill. (Holzschn.), Noten
ALTENBVRGI. Exscripta typis illustribus per Joh. Meuschken Anno Gottes GVte VnD TreVV Ist aLLe Morgen neVV. [1631]
Nebentitel: Psalmodia nova sive Centuria secunda Selectissimorum Hymnorum Rhythmis Latinis adornatorum
Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm. - Kupfert.: Psalmodia nova sive Centuria secunda Selectissimorum Hymnorum Rhythmis Latinis adornatorum
Bibliogr. Nachweis: RISM DKL 1631,01
Enth. am Ende 6 Bl. 1stg. Gesänge ("Folgen etliche Melodeyen, so vieleicht nicht jederman bekant")
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592740-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Clauder, Joseph
- Meuschke
Time of origin
- 1631
Other Objects (12)
Thränensaat und Freuden-Erndte gleubiger und from[m]er Kinder Gottes : Bey ... Leichbestattung Der ... Frawen Annen/ gebornen von Einsiedel/ des Hanß Heinrichs von Thumßhirn auff Ponitz/ hinterlassener Widtwen/ Welche am 17. Maii, Anno 1623. ... eingeschlaffen/ und am 27 Maij darauff in der Kirchen zu Ponitz zu ihrem Ruhebettlein gebracht worden
Genethliacum, quo Viro Clarissimo Et Experientissimo, Dn. Laurentio Moenio, Medicinae Doctori ... de recens nato filiolo Gottfried-Ernesto, Die XVI. & Christo per Baptismum d. XVIII: Februarii, Anno Christiano MDCXXIIX. consecrato, Favente ac lubente mente gratulor & acclamo M. Josephus Clauderus ...
Ordnung/ Des Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten ... Johann Philipsen, Hertzogen zu Sachssen/ Gülich/ Cleve und Berg ... Vor sich und dann in Vormundschafft S. Fürstl. Gn. geliebten Herren Brüdere ... Herrn Friderichs/ Herrn Johann Wilhelms und Herrn Friderich Wilhelms/ Hertzogen zu Sachssen/ Gülich Cleve und Berg/ [et]c. Wie es bey dero Consistorio zu Altenburg hinfüro gehalten werden soll