Bericht
Innovative Medizintechnik erfordert qualifiziertes Personal: Regionale Gestaltungsherausforderungen im Ruhrgebiet und in der Region Aachen
Aachen und das Ruhrgebiet sind leistungsstarke Forschungs- und Anwenderregionen. Qualifiziertes Personal wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Medizintechnikunternehmen. Steigende Anforderungen ergeben sich in erster Linie bei den sozialen, personalen und kommunikativen Kompetenzen. Ein rapider technologischer Wandel und die Erweiterung der Aufgabenspektren von Arbeitnehmer/innen bedingen eine Anpassung der Ausbildungsinhalte und -strukturen. Lebenslanges Lernen erfordert ein bedarfsgerechtes, branchenspezifisches Weiterbildungssystem.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Forschung Aktuell ; No. 02/2008
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fox, Katja
Schalk, Christa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut Arbeit und Technik (IAT)
- (wo)
-
Gelsenkirchen
- (wann)
-
2008
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0176-200802012
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Fox, Katja
- Schalk, Christa
- Institut Arbeit und Technik (IAT)
Entstanden
- 2008