Text | Theaterzettel

Boccaccio

Boccaccio

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Umfang
93
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Der Spiegel. Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, Hrsg.: Generalintendant Hans-Robert Bortfeld, Schriftltg.: Dr. Helmut Spiess, Druck: Uschmann, Weimar, 1949/50, Heft 12, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1791, Bl. 102VS-107RS. Enthält: Reinhold Winkle: [Arienzitat der Fiametta:] „Hab ‚ ich nur deine Liebe…“, Bühnenbildentwurf zu „Boccaccio“, [Duettzitat Fiametta/Boccaccio:] „Florenz hat schöne Frauen, die schönste bist du…“ (Bl. 102VS).- „Franz von Suppé und seine Operette „Boccaccio“ mit Melodieincipit zu „Der Witz, die Laune, die Wahrheit sind schneid’ge Waffen…“ (o. Autor u. J.) (Bl. 102RS).- „Die gestrichene Pause“ (zur Neuinszenierung der Operette „Boccacio“ im DNT, o. Autor u. J.) (Bl. 104VS).- Werbeanzeigen von Photo-Trapp, Hotel und Restaurant Intourist, Kunsthaus M. Bauer & Sohn, HO-Gaststätten, Haus der Kleinkunst Stadt Weimar (Bl. 104RS).- Theaterzettel zur Neuinszenierung „Boccaccio“ (Bl. 104RS-105VS).- Werbeanzeigen der Tageszeitung Abendpost, Der Bach-Stube im Parkhotel, der Buchdruckerei Uschmann, des Hauses des FDGB, der Erfa-Drogerie, (Bl. 105VS).- [Franz Hadamowsky und Heinz Otte:] „Was ist eine Wiener Operette?“ aus „[Die] Wiener Operette[: ihre Theater- und Wirkungsgeschichte“, Wien 1947]; Lichtbilder zu Aufführung: Ruth Gerntholtz (Giovanni Boccaccio), Judith Hüttig (Fiametta), Dirigent Otto Backer, Bühnenbildner Reinhold Winkle (Bl. 105RS).- „Wir stellen zur Disskussion:“ Edmund Nick: „Steht es so schlecht um die Operette?“ aus einem Aufsatz im „Theateralmanach 1947 [Kritisches Jahrbuch der Bühnenkunst, München 1948]“ (Bl. 107VS).
TZ unvollständig

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1949-11-09

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.09.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1949-11-09

Ähnliche Objekte (12)