Druckgraphik

[The Triumph of Death; Triumphzug des Todes]

Urheber*in: Cleve, Marten van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MvCleve WB 3.2
Maße
Höhe: 203 mm (Platte)
Breite: 363 mm
Höhe: 253 mm (Blatt)
Breite: 387 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: data est michi potestas Super omnem animam viuentem; Debilitas Senectus Bellum Fames Accidentia Febris Pestis Nox Proplexia Dies Tempus Mors Fama; MORS imperatrix omnium ... pone ductant ordine; MC[legiert] [Signatur]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.171.2

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Herrscher
Hund
Kind
König
Krieg
Leichnam
Mond
Nacht
Pferd
Sonne
Sanduhr
Tod
Triumphzug
Zeit
Thron
Pest
Eule
Sense
Tod (Personifikation)
Sieg
Fama
Unfall
Peitsche
Tag
Hunger
Krankheit
Kranke(r)
Leiche
Trauerzug
ICONCLASS: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
ICONCLASS: Krieg
ICONCLASS: Greisenalter; Senectus; Ripa: Vecchiezza

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1568

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1568

Ähnliche Objekte (12)