Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Es steht ein Soldat am Wolgastrand

Fotografie einer Stadtansicht vor einem Fluss, in dem sich der bewölkte Himmel spiegelt. Die Stadt liegt im Schatten, sodass man sie nur als Silhouette wahrnimmt. Am rechten Kartenrand sind der Refrain und die zweite Textstrophe des Liedes "Allein! Wieder allein!" zu lesen.

Urheber*in: Bela Jenbach; Heinz Reichert; Franz Lehár; Robert Franke; Martin Groot / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0016152 (Objekt-Signatur)
17_2-013 (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Es steht ein Soldat am Wolgastrand,  hält Wache für sein Vaterland.  In dunkler Nacht allein und fern,  es leuchtet ihm kein Mond, kein Stern.  Regungslos die Steppt schweigt,  eine Träne ihm ins Auge steigt! Und er fühlt, wie's im Herzen frißt und nagt,  wenn ein Mensch verlassen ist,  und er klagt und er fragt:  Hast du dort oben vergessen auch mich?  Es sehnt doch mein Herz  nach Liebe sich.  Du hast im Himmel  viel Engel bei dir, schick' doch einen davon auch zu mir.  Du hast im Himmel  viel Engel bei dir,  schick' doch einen davon auch zu mir.  Wolgalied von Franz Lehar  (gedruckt, Vorderseite)
Mit Bewilligung des Glocken-Verlages, Inh. Franz Lehar, Wien. | Vom Wolga-Lied bestehen folgende Ausgaben: | Zarewitsch, Heft 2, für Gesang und Klavier (mit 4 anderen Liedern | RM 2.50, Salonorchester RM 1.80, Großes Orchester RM 2,50).  (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
17.2 Schlager und Lieder zur NS-Zeit (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Textedition
Himmel < naturwissenschaftlich >
Fluss / Bach
Stadt / Dorf
Operette
solistische Vokalmusik
Vedute / Stadtansicht
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
Martin Groot (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Hamburg-Lokstedt [Lokstedt]
Hamburg
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bela Jenbach
Heinz Reichert
Franz Lehár
Ereignis
Gebrauch
(wann)
1930er
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
  • Martin Groot (Verlag, Herausgeber)
  • Bela Jenbach
  • Heinz Reichert
  • Franz Lehár

Entstanden

  • 1930er

Ähnliche Objekte (12)