Urkunde
Maximilian Franz, Erzbischof zu Köln usw., belehnt den Kanzleiagenten Gerhard Wilhelm Deiters zu behuf des Drosten im Emsland und Kämmerers Paul Joseph von Landsberg mit dem Erbe Middendorf im Ksp. Velen Bs. Nordvelen. Z: Dietrich Ferdinand Gröninger, Gottfried Anton Engeler, Michael Anton von Tenspolde, Doktoren der Rechte und Hofräte. Siegelank. und Unterschrift des Erzbischofs. So geschehen in unsrer Stadt Münster.
- Archivaliensignatur
-
U 153u, 749
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Pgt. Or.
Siegel in Holzkapsel anh.
R: Velen XI. Fach No 31 lit. b
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
U 153u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden
- Laufzeit
-
1785 Dezember 10
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1785 Dezember 10
Ähnliche Objekte (12)

Maximilian Franz, Erzbischof zu Köln usw., belehnt den Kanzleiagenten Gerhard Wilhelm Deiters zu behuf des Drosten im Emsland und Kammerherrn Paul Joseph von Landsberg mit dem Lehngut Papenburg laut Belehnung von 1657 Februar 7. Z: Dietrich Ferdinand Gröninger, Gottfried Anton Engeler, Michael Anton von Tenspolde, alle Hofräte und Dr. jur. Siegelank. und Unterschrift des Erzbischofs. So geschehen in unserer Stadt Münster.
