Urkunden
1221
Regest: Die Eheleute Heinrich Hoemann und Agnes Niehoff leihen zum Wiederaufbau ihres abgebrannten Hauses von dem Waisenverwalter Christian Schlademann 100 Reichstaler, die mit 4 % verzinst werden. Als Pfand setzen sie ihr zu erbauendes Haus auf der Straße zur Neuen Pastorat zwischen den Häusern der Witwe Rolff und des Küsters Heimann. Es bürgt ihr Stiefsohn Hermann Stöcker. Zeugen: Anton Köster und Johann Hermann Heckmann. Notariatsinstrument des Franz Wilhelm Zuhorn.
- Reference number
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1221
- Formal description
-
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Dabeiliegend Quittung von 1743 Juni 14 über Erhalt weiterer 50 Reichstaler von Christian Schlademann. Alt: Abt. 2 F X 1, jetzt: A 1080.
- Context
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Holding
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Date of creation
-
1742 Juni 10
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:09 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1742 Juni 10