Hochschulschrift
Automatische MRT-Analyse für die Differenzialdiagnose von Demenzen
Zusammenfassung: Demenzen sind vor allem außerhalb spezialisierter Zentren aufgrund unzureichender diagnostischer Möglichkeiten deutlich unterdiagnostiziert.Diese Problematik im Blick wurde im Zentrum für Geriatrie und Gerontologie Freiburg von Juni 2011 bis Juni 2014 eine prospektive Studie mit 195 Demenzpatienten mit Alzheimer-Demenz (AD), Frontotemporaler Lobärdegeneration (FTLD), Lewy Body-Demenz (LBD) und Mischdemenz (Kombination von Alzheimer-Demenz und Vaskulärer Demenz) durchgeführt. Dabei wurde die Anwendbarkeit einer Support Vector Machine (SVM) für die automatische MRT-Auswertung hinsichtlich der Differenzialdiagnose von Demenzen getestet.Die Ergebnisse der SVM bei der Differenzierung zwischen den verschiedenen Diagnosegruppen wurden in Form von ROC-Kurven dargestellt. Als Maß für die diagnostische Genauigkeit der SVM wurde jeweils die Area under the curve (AUC) berechnet, wobei eine AUC von 1.0 dem bestmöglichen Ergebnis entspricht.Das beste Ergebnis erzielte die SVM bei der Abgrenzung der gesunden Kontrollen von den Demenzpatienten (AUC=0.98). Die Abgrenzung der Fälle mit AD von der Kombination der übrigen Demenzformen und der gesunden Probanden erwies sich ebenso wie die Abgrenzung der Patienten mit FTLD von den restlichen Demenzpatienten und gesunden Probanden als relativ ungenau (AUC=0.78). Ein ähnliches Ergebnis lieferte auch die Differenzierung zwischen den Fällen mit AD und den Fällen mit FTLD (AUC=0.80).
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2016
- Schlagwort
-
Demenz
Frontotemporale Demenz
Kernspintomografie
Demenz
Support-Vektor-Maschine
Alzheimerkrankheit
Lewy-Körperchen-Demenz
Frontotemporale Demenz
Hirnkrankheit
Neuropsychiatrie
Nervenkrankheit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg
- (wer)
-
Universität
- (wann)
-
2016
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.6094/UNIFR/11445
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-114450
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Maier, Sabrina Maria
- Klöppel, Stefan
- Universität
Entstanden
- 2016