Wandteller

"Unsere ganze Hochachtung und Anerkennung gilt der Arbeit des Bergmanns". Wilhelm Pieck

Runder, flacher Teller aus weißem, glasierten Porzellan, Goldrand und goldene Umschrift darin zwei goldene Zweige. Auf dem Spiegel Darstellung einer Schachtanlage in blauer Malerei. Unterseite mit ringförmigem Fuß. Fuß mit drei Durchbohrungen zur Durchführung von Befestigungsmaterial. Zentral die gekreuzten Schwerter, das Zeichen der Porzellanmanufaktur. Auf der Unterseite im Innenteil etwa auf zwei Uhr die eingebrannte Zahl "97". Zubehör: flacher Pappkarton mit gekreuzten Schwertern auf der Innenseite des Deckels.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037000412001
Maße
Höhe: 32 mm; Durchmesser: 256 mm
Material/Technik
* Brennen, Bemalen
Inschrift/Beschriftung
"UNSERE GANZE HOCHACHTUNG UND ANERKENNUNG GILT DER ARBEIT DES BERGMANNES". WILHELM PIECK - VEB KUPFERBERGBAU FORTSCHRITT EISLEBEN -

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kupferschieferbergbau
Kupferschieferverhüttung
Bezug (wer)
Wilhelm Pieck (1876-1960)
VEB Kupferbergbau Fortschritt Eisleben
Bezug (wo)
Mansfeld
Lutherstadt Eisleben
Bezug (wann)
1949-1989

Ereignis
Herstellung
(wer)
Porzellanmanufaktur Meissen
(wo)
Meißen
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen
(wo)
Meißen
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandteller

Beteiligte

  • Porzellanmanufaktur Meissen
  • VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen

Ähnliche Objekte (12)