Sachakte

Pfändung der Butterfuhren durch Riedeselsche Beamte im Gericht Altenschlirf

Enthält u.a.: Korrespondenz zwischen A. V. Fleichmann zu Blankenau, J. A. bender zu Lauterbach und dem Riedeselschen Rat und Amtmann Dr. Overlack zu Lauterbach

Enthält u.a.: Beschwerde der Anna Catharina Duchardt aus Lauterbach wegen Konfiszierung ihrer zum Verkauf getragenen Seife durch einen Kaufmann von Hainzell zu Blankenau als Gegenhandlung zu dem Verbot des Butterhandels auf Riedeselschem Gebiet

Enthält u.a.: Bericht des Johann Adam Bender zu Lauterbach betr. Korrespondenz mit dem Blankenauer Amtsvogt Fleischmann bzgl. der Butterführer im Gericht Altenschlirf und im Fuldischen, verbotenen Tausch von verschiedenen Stoffen gegen Butter und Auftrag über 60 Pfund Butter seitens des frhrl. Gothaischen Verwalters Sauer 1742

Enthält u.a.: Lauterbacher Protokollauszug für das Jahr 1717 betr. Strafen für das Hausieren

Archivaliensignatur
F 27 A, 33/197
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 33 Nr. 188

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 33. Beziehungen zu Fulda >> 9 Altenschlirf
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1741-1742

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1741-1742

Ähnliche Objekte (12)