Figur

Caritas - Hochaltar: Altarchitektur

Gesamtansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0326510a_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
13,45 m (Höhe) (Werk), 9,25 m (Breite) (Werk)
Material/Technik
Verde di Prato, Brokatell (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: D(eo) O(ptimo) M(aximo)/ CHRISTO SERVATORI/ DEIPARAE MAXIMAE/ AC D(ivo) AUGUSTINO/ SACRUM
Inschrift: CHRISTOPHORUS CHISIUS HIEROSOL(imitanus)/ EQUES COMMEND(ator) SUAE PIETATIS/ MONUM(entum) P(osuit) ANNO FUNDATAE SALUTIS/ M.D.CVIII

Klassifikation
Altarskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Nächstenliebe
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena (Standort)
Sant'Agostino (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Chorkapelle & Cappella Chigi (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Signorini, Fulvio (Bildhauer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Signorini, Fulvio (Bildhauer)

Ähnliche Objekte (12)