Akten

Rundschreiben der Bezirksgruppe Mitteldeutscher Braunkohlenbergbau der Wirtschaftgruppe Bergbau

Enthält: Nr. 80 Tarifordnungen.- Nr. 114 Vorschriften über das Verhalten fremdsprachiger Arbeiter in Bergwerksbetrieben.- Nr. 212 Maßnahmen zur Verbesserung der Ingenieurausbildung in Bergschulen.- Nr. 243 Unterbringung von Arbeitskräften, Einsatz und Bezahlung von Kriegsgefangenen.- Nr. 233 Niederschrift über eine Sitzung des Beirates der Bezirksgruppe zum Haushaltsplan 1940/41, Gemeinschaftshilfe der Deutschen Wirtschaft, Reichswassergesetz, Umsiedlung von Berginvaliden, Arbeitseinsatzeinfragen.- Nr. 306 Familienheimfahrten.- Nr. 376 Niederschrift über die Leistungssteigerung im Braunkohlenbergbau, Lohnfragen Arbeitseinsatz, Lieferschwierigkeiten, Familienheimfahrten und Nachtzuschläge.- Nr. 365 Eisenkunstgussmedaille des DEBRIV.- Sonderdruck aus "Die Reichsbahn", Nachrichtenblatt der Deutschen Reichsbahn und der Reichsautobahn, Heft 34/35, 1940.- Nr. 499 Richtlinien für die praktische Ausbildung der Studierenden der Technischen Hochschulen und Bergakademien.- Nr. 406 Aufsichtspersonen im Bergbau.- Nr. 565 Mitwirkung der Bergbehörde bei der Herstellung von Filmen grubensicherheitlichen Inhalts.- Nr. 611 Polizeiliche Führungszeugnisse.- Nr. 635 Zulassung und weiterer Verbleib ehemaliger französischer Fremdenlegionäre.- Nr. 789 Werbung für den Bergmannsberuf, Bericht der Bergschule Eisleben zum Stand der Ausbildung der Tagebausteiger.- Nr. 659 Arbeilts- und Berufsbekleidung.- Nr. 675 Arbeitsschutz bei Schichtwechsel, Erfolgssparen, Urlaubsregelung.

Archivaliensignatur
F 501, Nr. 23 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
XIV/23; F 501 Nachtrag, Nr. 11

Kontext
A. Riebeck'sche Montanwerke AG, Halle (Saale), Grubenverwaltung Ammendorf >> 01. Direktion >> 01.03. Rundschreiben verschiedener Unternehmerverbände (Abschriften aus dem deutschen Reichsanzeiger)
Bestand
F 501 (Benutzungsort: Merseburg) A. Riebeck'sche Montanwerke AG, Halle (Saale), Grubenverwaltung Ammendorf

Laufzeit
1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1940

Ähnliche Objekte (12)