Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Nur wer die Sehnsucht kennt! - Laß' hoffen

Ein uniformierter Soldat und eine junge Frau stehen in intimer Pose vor einem Zaun und küssen sich. Im Hintergrund sind einige Häuser zu erkennen.  Unterhalb der Szene wurde der Titel des Liedes "Nur wer die Sehnsucht kennt" abgedruckt. Dem Titel folgen einige Verse, die nicht aus dem Liedtext stammen. 

Urheber*in: Johann Wolfgang von Goethe; Trinks & Co. GmbH / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0004628 (Objekt-Signatur)
2_3_2_2-036mc (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,8 cm
Material/Technik
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)
Inschrift/Beschriftung
Laß' hoffen, daß bald tagen Ein Wiederseh'n uns muß - Vergessen sei das Klagen Dann rasch im heißen Kuß! (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.3.2.2 Mignon (Kategorie)
Bezug (was)
Fahne
Uniform
Liebespaar
Soldat
Küssen
Blumenstrauß
Volkslied < deutsch >
Kunstlied
Liedillustration
World War, 1914-1918

Ereignis
Herstellung
(wer)
Trinks & Co. GmbH (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Leipzig
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Johann Wolfgang von Goethe
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Bielefeld
(wann)
11. März 1916
(Beschreibung)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Trinks & Co. GmbH (Verlag, Herausgeber)
  • Johann Wolfgang von Goethe

Entstanden

  • 11. März 1916

Ähnliche Objekte (12)