Rathaus

Rathaus Zehlendorf; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

Kommunale Selbstdarstellung belegt auf ähnlich deutliche Weise der Rathausneubau von Eduard Jobst Siedler an der Hauptstraße, heute Teltower Damm 16/18/Kirchstraße 1. Der Zehlendorfer Bezirksverwaltung fehlte ein entsprechendes Gebäude, so daß 1926 die Stadt die geforderten Mittel bewilligte. 1925 wurde ein Architektenwettbewerb für einen Rathausneubau in der Ortsmitte ausgeschrieben. Die Architektur sollte sich in die vorhandene Bebauung einfügen, gleichzeitig aber Ausdruck zeitgenössischer Baugedanken sein und Zeichen setzen für eine zukünftige Neugestaltung des Ortsmittelpunktes. (1)° ___________________° 1) Der Architekturwettbewerb zum Zehlendorfer Rathausneubau wurde in den Fachzeitschriften ausführlich behandelt. Eine kritische Darstellung der wichtigsten Einsendungen gibt Martin Kremmer.

Urheber*in: Eduard Jobst Siedler; Cesar Klein / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Teltower Damm 16 & 18 / Kirchstraße 1, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Entwurf
(wer)
Entwurf: Siedler, Eduard Jobst
Entwurf: Klein, Cesar
(wann)
1925
Ereignis
Ausführung
(wer)
Ausführung: A. Stapf
Bauherr: Bezirksamt Zehlendorf, Hochbauamt
(wann)
1926-1929
Ereignis
Umbau
(wann)
1953

Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 09:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rathaus

Beteiligte

  • Entwurf: Siedler, Eduard Jobst
  • Entwurf: Klein, Cesar
  • Ausführung: A. Stapf
  • Bauherr: Bezirksamt Zehlendorf, Hochbauamt

Entstanden

  • 1925
  • 1926-1929
  • 1953

Ähnliche Objekte (12)