Akten
Anträge zur Erteilung von Löschungsbewilligungen und Abtretungserklärungen (öffentliche Urkunden) für 1961, Nr. 041 - 080
Enthält: 41. Alfred Hermann Schröter, Reichenbach.- 42. Erbengemeinschaft Kleinmeyer, Bärenstein.- 43. KG Fa. C. G. Kleditzsch, Marienberg.- 44. Fa. Papierfabrik Neidhardtsthal Schneeweiß & Co., Neidhardtsthal.- 45. Fa. J. G. Rüdiger & Söhne OHG, Mittweida.- 46. Max Arthur Lesch, Limbach-Oberfrohna (Fa. Max Lesch).- 47. Martha Helene Seidel, geb. Heinz in Schönheide.- 48. Curt Willy Stein und 4 andere (Fa. Oswald Uhle Nachfolger, Karl-Marx-Stadt).- 49. Hermann Fritz Jacobi, Zwickau.- 50. Erben Kurt Heidls, Zwickau (Fa. Kowalewsky & Co., Zwickau).- 51. Lucie Dora verw. Tirschmann, geb. Schaarschmidt, Oberfrohna (Erbin der ehem. Fa. Hermann Tuchelt, Oberfrohna).- 52. Erbengemeinschaft Fikentscher (ehem. Fa. Schmidt & Schäfer, Reichenbach).- 53. KG Fa. Alban Aurich, Hartmansdorf.- 54. Eigentum des Volkes (früher: Curt Otto Helbig, Zwickau, betr. Gutshof Helbig in Glauchau, Rothenbacher Str. 69).- 55. Paul Hans Wendler, Rudolf Guido Hilbert, Schwarzenberg.- 56. Langensalzaer Wohnungsbau GmbH, Langensalza (in Konkurs).- 57. Hans Gerhard Beck, Großrückeswalde (Fa. Beck in Konkurs).- 58. Curt Reinhard Berger (Fa. Reinhard Berger KG, Schöneck/V.).- 59. Hugo Friedrich Fritzsching, Fa. Hugo Fritzsching KG, Limbach-Oberfrohna.- 60. Kurt Max Andrä, Adorf /E. (Fa. Fleischwarenfabrik Kurt Andrä KG, Adorf).- 61. KG Hermann Graupner, Plauen.- 62. Auguste Antonie verw. Lindner, geb. Wagner (verstorben), Johanne Martha Herthel, geb. Lindner (Altforderung der Fa. Berghähnel & Lindner, Karl-Marx-Stadt).- 63. Karl Heinz Ertel, Plauen.- 64. Karl Bruno Liebold, Crimmitschau.- 65. Fritz Karl Selbmann, Steinpleis.- 66. Dora Elfreide Heidl, geb. Hölzel, Marianne Dora Hintze, geb. Heidl, Marianne Käthe Heidl, (Grundschuld Kurt Heidl), Zwickau.- 67. Karl Stopp, Geyer.- 68. Johanna Müller, geb. Blumenstengel, Johannes Max Hauschild, Meerane (Fa. C. Ernst Müller KG, Meerane).- 69. Richard Alfred Seifert, Werda (Fa. Alfred Seifert KG, Werda).-70., 71. Fa. Vogtländische Wollgarnspinnerei AG, Reichenbach.- 72. Friedrich Wilhelm Lutterberg, Crossen.- 73. Richard Müller, Plauen (verstorben).- 74. Anna Frieda verw. Ganßmüller geb. Oefner, Plauen (verstorben).- 75., 76., 77. Eigentum des Volkes (Erbenloser Nachlass Paul Richter sen., Zwickau).- 78. Frieda Elsa Klaubert geb. Weber, Auerbach (verstorben), Erna Rosa Weber, Auerbach.- 79. Karl Richard Friedrich, Rabenstein.- 80. Fa. Wehner & Rudolph, Einsiedel.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, Nr. 1129 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 64/5/10
- Kontext
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt >> 08. Sonstige Aufgaben der Bank >> 08.03 Löschungsbewilligungen
- Bestand
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt
- Provenienz
-
Bezirksdirektion, 64 (Recht)
- Laufzeit
-
(1924) 1960 - 1961
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Bezirksdirektion, 64 (Recht)
Entstanden
- (1924) 1960 - 1961