Akten

Eisen-Mangan Lagerstätten

Enthält u.a.: Vorkommen in Deutschland, Europa und anderen Ländern.- Aufstellung über Eisenerzgruben und Eisenerzbergwerken mit Hinweisen auf die Mineralgewinnung, Betriebsverhältnisse, Aufbereitung, Förderung und Belegschaft von 1925-1948.- Anordnung von 23.07.1937 über die Ausnutzung der deutschen Erzlager.- Gründung der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten durch Generaloberst Göring im Juli 1937.- Eigenschaften, Verwendung und Gewinnung von Mangan.- Richtlinien für die Bewertung des Eisen- und Metallbergbaus.- Zeitungsausschnitte.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-661 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.14. Eisen-Mangan Lagerstätten >> 1.1.14.1. Allgemein und Ausland
Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle

Laufzeit
1934 - 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1934 - 1938

Ähnliche Objekte (12)