Baudenkmal
Gießen, Südanlage 13
Dreigeschossiges, kubisches Wohnhaus mit Mezzanin und Pyramidaldach. Andeutung eines Mittelrisalits durch enger stehende Fenster (dreiachsig) und Lisenengliederung. Unterstützt wird der spätklassizistische Eindruck des Baus durch gedoppelte Gesimse, die die Basis für die gereihten Fenster bilden. Flachbogige, architravierte Fenster sind typische Merkmale für den Stil des Architekten Wießell, der die meisten Wohnhäuser der "Neuen Anlage" entwarf. Leider verunstaltet und verunklärt der gegenwärtige dunkle Anstrich, der die vertikalen Gliederungselemente negiert, den Gesamteindruck des sonst ausgesprochen guten Baus. Zusammen mit dem späteren Balkonanbau (Rückseite) Kulturdenkmal aus städtebaulichen Gründen.
- Location
-
Südanlage 13, Gießen, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wießell [Architekt / Künstler]
Schwaab, F. [Bauherr]
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Wießell [Architekt / Künstler]
- Schwaab, F. [Bauherr]