Akten

Hessischer Rundfunk

Enthält u.a.: Mitarbeit Butenandts an der Frankfurter Sendereihe der Internationalen Rundfunkuniversität unter Rückgriff auf für den Süddeutschen Rundfunk gehaltene Vorträge (s.a. Rep. 84/1 Nr. 1608).
Enthält auch: Manuskript (drei Teile) "Was bedeutet Leben unter dem Gesichtspunkt der biologischen Chemie".- Vereinbarung mit dem Hessichen Rundfunk vom 31.07.1959.- Lebenslauf Butenandts.- Schreiben der Radiodiffusion-Television Francaise.

Reference number
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 2480

Context
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> H >> Her-Hi
Holding
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-

Indexentry person
Université Radiophonique Internationale (UIR)
Radiodiffusion-Television Francaise
Hessischer Rundfunk
Südwestfunk
Süddeutscher Rundfunk (SDR)

Date of creation
1953, 1955, 1959-1962

Other object pages
Last update
25.03.2025, 1:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1953, 1955, 1959-1962

Other Objects (12)